Besuche uns am MakerTalk, dem Treffpunkt für Neues aus der Maker-Welt und für geselliges Beisammensein.
10.3.2023 SmartHome – Schnellstart mit ioBroker
14.4.2023 Software Defined Radio mit GNU Radio entdecken
12.5.2023 Womo-Power: Ein Versuch mit USB PD
Jeden 2. Freitag im Monat, Türöffnung 18:00 Uhr, Start Referat um 18:30 Uhr im FabLab Winti, Technoparkstrasse 2, 8406 Winterthur (im Technopark Winterthur, Eingang bei Jägerstrasse)
Weitersagen, selber kommen und Freunde mitbringen!
Mehr Infos zum Programm vom MakerTalk.
Besuche uns am MakerTalk, dem Treffpunkt für Neues aus der Maker-Welt und für geselliges Beisammensein.
10.2.2023 Oldies but Goldies – Restaurieren von alten Radios
10.3.2023 SmartHome – Schnellstart mit ioBroker
14.4.2023 Software Defined Radio mit GNU Radio entdecken
Jeden 2. Freitag im Monat, Türöffnung 18:00 Uhr, Start Referat um 18:30 Uhr im FabLab Winti, Technoparkstrasse 2, 8406 Winterthur (im Technopark Winterthur, Eingang bei Jägerstrasse)
Weitersagen, selber kommen und Freunde mitbringen!
Mehr Infos zum Programm vom MakerTalk.
Besuche uns am MakerTalk, dem Treffpunkt für Neues aus der Maker-Welt und für geselliges Beisammensein.
13.1.2023 Pimp my Printer – Schnelles 3D Drucken
10.2.2023 Oldies but Goldies – Restaurieren von alten Radios
10.3.2023 SmartHome – Schnellstart mit ioBroker
Jeden 2. Freitag im Monat, 18:00 Uhr im FabLab Winti, Technoparkstrasse 2, 8406 Winterthur (im Technopark Winterthur, Eingang bei Jägerstrasse)
Weitersagen, selber kommen und Freunde mitbringen!
Mehr Infos zum Programm vom MakerTalk.
Wir sind am Donnerstag, 3.11. und am Freitag, 4.11. an den Startup Nights (
https://startup-nights.ch/) in den Eulachhallen Winterthur anzutreffen! Du findest uns am Stand des Technopark Winterthur (
https://tpw.ch/)!
Das FabLab Winti hat seinen Elektronik- und Softwarearbeitsplatz modernisiert und steht für eure Projekte bereit. Vor Ort findet ihr neu folgende Geräte:
- Schablonendrucker eC Stencil Mate von Euro Circuits
- Stereo-Mikroskop Luxo 3D
- Reflowofen ProtoFlow von LPKF
- JBC Lötstation
- Keysight 33511B 20MHz Generator
- Keysight U1231A Digital-Multimeter
- Keysight EDU36311A Netzteil triple output
- GW Instek PSB-2400L Netzteil 80V/40A
- Sensepeek PCBite Probe Kit
- Rohde & Schwarz Vektorsignalgenerator SMCV100B, 3GHz (Nutzung nach Einführung freigegeben)
- Rohde & Schwarz Signal- und Spektrumanalysator FSL6, 6 GHz mit Tracking Generator (Nutzung nach Einführung freigegeben)
- Segger J-Link und ST-Link Debugging Probes
Mitte Juli trifft dann auch noch unser Oszi ein:
- Tektronix Mixed Domain Oszilloskop MDO34, 4× analog + 16× digital, 350MHz
Mögich war der Aufbau des neuen Elektronik- und Softewarearbeitsplatzes nur dank unserer Sponsoren! Herzlichen Dank für die Unterstützung!
Das FabLab Winti ist mit einem aufgestellten Team an den Makerweeks der
Stadtbibliothek Winterthur mit einem Stand vor Ort vertreten. Jeweils am Samstag den 13.11. / 20.11. und 27.11. von 10h – 17h. Wir freuen uns auf Deinen Besuch! Bis dann.
Hast du als Mitglied Interesse ab und zu eine Labmanager-Schicht zu übernehmen und im Gegenzug ein paar Vorteile zu geniessen? Spreche einfach einen Labmanager an oder melde dich bei Wolfgang Lochbihler im Slack. Du bist noch nicht Mitglied? Trete dem FabLab bei und lass dich zum Labmanager ausbilden! Das Labmanager-Team freut sich auf dich!
Am 5. Juli fand die reuläre Mitgliederversammlung unseres Vereins statt. Hier das aktuelle Organigramm.
Das FabLab ist zu normalen Öffnungszeiten offen!
Unsere aktuellen Corona Regeln:
- Die maximale Anzahl Personen im Lab beträgt 15 Personen
- Es gilt Maskenpflicht
- Wir halten mindestens 1.5m Abstand
- Alle Personen registrieren sich auf der Besucherseite
- Geräte, Tastaturen und Werkzeuge müssen nach Nutzung desinfiziert werden
Öffentliche Werkstatt für digitale Fabrikation | Winterthur | Schweiz