Archiv der Kategorie: Blog

Neue Kurstermine: 3D-Drucker-Zusammenbau, Arduino, Satellitenbodenstation

Hast du Gefallen am 3D-Druck gefunden und möchtest nun deinen eigenen 3D-Drucker haben, um damit unabhängig vom FabLab zu arbeiten? Am 3D-Drucker-Zusammenbau-Workshop baust du den neuen Prusa MK4 unter der fachkundigen Anleitung von Patrick Gubelmann und Dhyan Möbus an drei Tagen aus einem Bausatz zusammen und kennst ihn danach in- und auswendig.

Fr 23.8.2024 18:00 – 22:00    +    Sa 24.8.2024 10:00 – 15:00    +    So 25.8.2024 10:00 – 15:00

Mehr Info und Anmeldung zum 3D-Drucker-Zusammenbau-Workshop

 

Am bewährten Arduino-Einführungskurs mit Christian Walther lernst du, wie du mit Arduino in die Welt der Microcontroller einsteigst, um elektronische Dinge zu bauen, die mit dir und der Welt interagieren. Mit dem Grundwissen aus dem Kurs und dem reichhaltigen Starter-Kit bist du gerüstet für erste eigene Projekte und weitere Erkundungen.

Sonntag 11. August 2024, 14:00 – 18:00

Mehr Info und Anmeldung zum Arduino-Einführungskurs

 

Baue am Workshop TinyGS-Satellitenbodenstation mit Markus Leutwyler deine eigene Empfangsstation für Funksignale von diversen Satelliten.

Sonntag 29. September 2024, 13:00 – 17:00

Mehr Info und Anmeldung zum Workshop TinyGS-Satellitenbodenstation

6. + 7.7.2024 – Jubiläums-Fest
«10 Jahre FabLab Winti»

Das FabLab Winti feiert sein 10-jähriges Bestehen! Im April 2014 wurde der Verein FabLab Winti gegründet und im Dezember 2014 öffnete das Lab seine Türen. In den letzten 10 Jahren haben wir viel erreicht und sind zu einem festen Bestandteil der schweizer Maker-Szene geworden.

Dies wollen wir feiern!

Dazu öffnen wir für zwei Tage unsere Türen und zeigen allen Interessierten, was im FabLab Winti alles möglich ist. Alle Maschinen/Geräte werden demonstriert, spannende Sachen werden hergestellt, der BitRacer (Go-Kart) kann probegefahren werden und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Ausserdem findet am Fest ein Wettbewerb statt, mit der Möglichkeit, einen coolen 3D-Drucker (gespendet von Faigle3D) oder Kursgutscheine zu gewinnen.

Wir laden alle herzlich ein zum:

Jubiläums-Fest «10 Jahre FabLab Winti»
Samstag 6. Juli 2024, 11–20 Uhr + Sonntag 7. Juli 2024, 11–16 Uhr
Technopark Winterthur, FabLab Winti, Technoparkstrasse 2, 8406 Winterthur

Hier noch der Flyer als PDF und der Artikel in der Winterthurer Zeitung vom 4.7.24.

Neue Kurstermine: Lasercutter, CAD Fusion 360

Im Lasercutter-Grundkurs mit Albi Fries lernst du hands-on, was die Maschine kann, wie sie bedient wird und wie du deine Projekte fürs Laserschneiden vorbereitest.

Montag 11. März 2024, 19:00 – 21:30

Mehr Info und Anmeldung zum Lasercutter-Grundkurs

 

Im CAD-Grundkurs mit Fusion 360 mit Patrick Gubelmann lernst du, wie du deine eigenen 3D-Modelle für 3D-Druck, Lasercut oder CNC-Fräsen konstruierst.

Montag 3. Juni 2024, 18:00 – 22:00
Freitag 26. Juli 2024, 18:00 – 22:00
Montag 23. September 2023, 18:00 – 22:00

Mehr Info und Anmeldung zum CAD-Grundkurs Fusion 360

 

Ausserdem sind noch Plätze frei im Arduino-Einführungskurs vom 24.2.2024.

Neue Kurstermine: 3D-Druck Grundlagen, Arduino

Im Einsteigerkurs 3D-Druck Grundlagen mit Jochen Hanselmann lernst du als Neueinsteiger das 1×1 des 3D-Drucks und den gesamten Ablauf vom 3D-Design bis zum Druck eines 3D-Objektes kennen. Auch ohne Vorkenntnisse kannst du nach kurzer Einführung ein 3D-Modell selbst entwerfen und weisst, was für den 3D-Druck zu beachten ist. Jetzt für einen der neuen Termine anmelden:

Freitag 23. Februar 2024, 18:00 – 21:00
Freitag 24. Mai 2024, 18:00 – 21:00
Freitag 5. Juli 2024, 18:00 – 21:00
Freitag 20. September 2024, 18:00 – 21:00
Freitag 22. November 2024, 18:00 – 21:00

Mehr Info und Anmeldung zum Kurs 3D-Druck Grundlagen

 

Am Arduino-Einführungskurs mit Christian Walther lernst du, wie du mit Arduino in die Welt der Microcontroller einsteigst, um elektronische Dinge zu bauen, die mit dir und der Welt interagieren. Mit dem Grundwissen aus dem Kurs und dem reichhaltigen Starter-Kit bist du gerüstet für erste eigene Projekte und weitere Erkundungen.

Samstag 24. Februar 2024, 9:00 – 13:00

Mehr Info und Anmeldung zum Arduino-Einführungskurs