Archiv der Kategorie: Blog

MakerTalk – 12.5.2023 WoMo-Power: Ein Versuch mit USB PD

Besuche uns am MakerTalk, dem Treffpunkt für Neues aus der Maker-Welt und für geselliges Beisammensein.

12.5.2023 WoMo-Power: Ein Versuch mit USB PD
9.6.2023 100% DIY ferngesteuertes Auto
14.7.2023 Von Python zu MicroPython

Jeden 2. Freitag im Monat, Türöffnung 18:00 Uhr, Start Referat um 18:30 Uhr im FabLab Winti, Technoparkstrasse 2, 8406 Winterthur (im Technopark Winterthur, Eingang bei Jägerstrasse)

Weitersagen, selber kommen und Freunde mitbringen!

Mehr Infos zum Programm vom MakerTalk.

Neue 3D-Drucker-Workshops mit Prusa MK4: Bau und Upgrade

Vor kurzem wurde von Prusa das Nachfolgemodell MK4 des beliebten 3D-Druckers vorgestellt, der auch im FabLab Winti im Einsatz ist. Wir haben unser Workshop-Programm entsprechend angepasst und bieten neu einen Upgrade-Workshop für Besitzer*innen eines Vorgängermodells an.

3D-Drucker Upgrade deines eigenen Prusa MK3S / S+ auf einen MK3.9

Du hast einen eigenen Prusa MK3S oder MK3S+ und möchtest ihn auf den neuesten Stand bringen. Bei uns kannst du das unter der fachkundigen Anleitung von Dhyan Möbus und Patrick Gubelmann zusammen mit anderen an zwei Tagen selbst erledigen. Von den Upgrade-Kits MK3.5, MK3.9 & MK4, die Prusa anbietet, haben wir uns für MK3.9 entschieden, welches uns am sinnvollsten erscheint.

Da die Lieferzeit der Bausätze noch unklar ist, können wir noch keinen festen Termin anbieten – wir hoffen auf ungefähr August. Du kannst dich aber dennoch schon verbindlich anmelden, um dir einen Platz zu sichern. Wähle dazu den Termin «Spätsommer 2023» im Anmeldeformular. Der genaue Termin wird dann später unter den Angemeldeten vereinbart. Falls es dann trotz allem nicht gelingen sollte, einen Termin zu finden, der dir passt, kannst du dich immer noch zu diesem Zeitpunkt wieder abmelden und erhältst den schon bezahlten Beitrag vollumfänglich zurück.

Mehr Info und Anmeldung zum 3D-Drucker-Upgrade-Workshop

3D-Drucker Zusammenbau

Hast du Gefallen am 3D-Druck gefunden und möchtest nun deinen eigenen Prusa MK4 3D-Drucker haben, um damit längere Drucke zu machen, als im FabLab möglich sind? Am 3D-Drucker-Zusammenbau-Workshop baust du ihn unter der fachkundigen Anleitung von Patrick Gubelmann und Dhyan Möbus an drei Tagen aus einem Bausatz zusammen und kennst ihn danach in- und auswendig.

Auch hier ist die Lieferzeit der Bausätze noch unbekannt, wir planen den Workshop in der zweiten Jahreshälfte durchzuführen. Melde dich schon mal auf die unverbindliche Warteliste an, um benachrichtigt zu werden, wenn wir mehr wissen!

Mehr Info und Anmeldung zum 3D-Drucker-Zusammenbau-Workshop

MakerTalk – 14.4.2023 Software Defined Radio mit GNU Radio entdecken

Besuche uns am MakerTalk, dem Treffpunkt für Neues aus der Maker-Welt und für geselliges Beisammensein.

14.4.2023 Software Defined Radio mit GNU Radio entdecken
12.5.2023 Womo-Power: Ein Versuch mit USB PD
9.6.2023 100% DIY ferngesteuertes Auto

Jeden 2. Freitag im Monat, Türöffnung 18:00 Uhr, Start Referat um 18:30 Uhr im FabLab Winti, Technoparkstrasse 2, 8406 Winterthur (im Technopark Winterthur, Eingang bei Jägerstrasse)

Weitersagen, selber kommen und Freunde mitbringen!

Mehr Infos zum Programm vom MakerTalk.

MakerTalk – 10.3.2023 SmartHome: Schnellstart mit ioBroker

Besuche uns am MakerTalk, dem Treffpunkt für Neues aus der Maker-Welt und für geselliges Beisammensein.

10.3.2023 SmartHome – Schnellstart mit ioBroker
14.4.2023 Software Defined Radio mit GNU Radio entdecken
12.5.2023 Womo-Power: Ein Versuch mit USB PD

Jeden 2. Freitag im Monat, Türöffnung 18:00 Uhr, Start Referat um 18:30 Uhr im FabLab Winti, Technoparkstrasse 2, 8406 Winterthur (im Technopark Winterthur, Eingang bei Jägerstrasse)

Weitersagen, selber kommen und Freunde mitbringen!

Mehr Infos zum Programm vom MakerTalk.

MakerTalk – 10.2.2023 Oldies but Goldies! Restaurieren von alten Radios

Besuche uns am MakerTalk, dem Treffpunkt für Neues aus der Maker-Welt und für geselliges Beisammensein.

10.2.2023 Oldies but Goldies – Restaurieren von alten Radios
10.3.2023 SmartHome – Schnellstart mit ioBroker
14.4.2023 Software Defined Radio mit GNU Radio entdecken

Jeden 2. Freitag im Monat, Türöffnung 18:00 Uhr, Start Referat um 18:30 Uhr im FabLab Winti, Technoparkstrasse 2, 8406 Winterthur (im Technopark Winterthur, Eingang bei Jägerstrasse)

Weitersagen, selber kommen und Freunde mitbringen!

Mehr Infos zum Programm vom MakerTalk.

Neue Kurstermine: 3D-Druck Grundlagen, CAD Fusion 360

Im 3D-Druck Grundlagen – Einsteigerkurs mit Jochen Hanselmann lernst du als Neueinsteiger das 1×1 des 3D-Drucks und den gesamten Ablauf vom 3D-Design bis zum Druck eines 3D-Objektes kennen. Auch ohne Vorkenntnisse kannst du nach kurzer Einführung ein 3D-Modell selbst entwerfen und weisst, was für den 3D-Druck zu beachten ist. Jetzt für einen der neuen Termine anmelden:

Freitag 3. März 2023, 18:00 – 21:00
Freitag 19. Mai 2023 verschoben auf Montag 15. Mai 2023, 18:00 – 21:00
Montag 10. Juli 2023, 18:00 – 21:00
Freitag 15. September 2023, 18:00 – 21:00
Freitag 15. Dezember 2023, 18:00 – 21:00

Mehr Info und Anmeldung zum 3D-Druck-Grundlagenkurs

 

Im CAD-Grundkurs mit Fusion 360 mit Patrick Gubelmann lernst du, wie du deine eigenen 3D-Modelle für 3D-Druck, Lasercut oder CNC-Fräsen konstruierst.

Montag 20. März 2023, 18:00 – 22:00
Freitag 16. Juni 2023, 18:00 – 22:00
Montag 18. September 2023, 18:00 – 22:00

Mehr Info und Anmeldung zum CAD-Grundkurs Fusion 360

 

Demnächst erwarten wir ausserdem neue Termine für den Lasercutter-Grundkurs, und freie Plätze gibts noch im Arduino-Einführungskurs vom 16.4.2023.

MakerTalk – 13.1.2023 Pimp my Printer – Schnelles 3D Drucken

Besuche uns am MakerTalk, dem Treffpunkt für Neues aus der Maker-Welt und für geselliges Beisammensein.

13.1.2023 Pimp my Printer – Schnelles 3D Drucken
10.2.2023 Oldies but Goldies – Restaurieren von alten Radios
10.3.2023 SmartHome – Schnellstart mit ioBroker

Jeden 2. Freitag im Monat, 18:00 Uhr im FabLab Winti, Technoparkstrasse 2, 8406 Winterthur (im Technopark Winterthur, Eingang bei Jägerstrasse)

Weitersagen, selber kommen und Freunde mitbringen!

Mehr Infos zum Programm vom MakerTalk.

Neue Kurstermine: Satellitenbodenstation, LoRa-APRS, Arduino

Aufgrund des grossen Interesses wird der Workshop TinyGS-Satellitenbodenstation mit Markus Leutwyler nochmals durchgeführt: Baue deine eigene Empfangsstation für Funksignale von diversen Satelliten. Jetzt für den neuen Termin anmelden:

Sonntag 15. Januar 2023, 13:00 – 17:00

Mehr Info und Anmeldung zum Workshop TinyGS-Satellitenbodenstation

 

Im neuen Kurs LoRa-APRS 433MHz Gateway mit Raspberry Pi mit Peter Stirnimann und Stefan Meyre, speziell für lizenzierte Amateurfunker, baust du dein eigenes Automatic Position Reporting System Gateway, nimmst es in Betrieb und lernst, wie es funktioniert.

Sonntag 5. März 2023, 13:00 – 17:00

Mehr Info und Anmeldung zum Workshop LoRa-APRS 433MHz Gateway mit Raspberry Pi

 

Unser Arduino-Einführungskurs findet wieder statt: Lerne, wie du mit Arduino in die Welt der Microcontroller einsteigst, um elektronische Dinge zu bauen, die mit dir und der Welt interagieren. Mit dem Grundwissen aus dem Kurs und dem reichhaltigen Starter-Kit bist du gerüstet für erste eigene Projekte und weitere Erkundungen.

Sonntag 16. April 2023, 14:00 – 18:00 (Leitung: Stefan Meyre)

Mehr Info und Anmeldung zum Arduino-Einführungskurs

Wir sind an den Startup-Nights und in der Stadtbibliothek anzutreffen!

Wir sind am Donnerstag, 3.11. und am Freitag, 4.11. an den Startup Nights (https://startup-nights.ch/) in den Eulachhallen Winterthur anzutreffen! Du findest uns am Stand des Technopark Winterthur (https://tpw.ch/)!
Und wir freuen uns auch auf deinen Besuch am FabLab Winti-Stand in der Stadtbibliothek Winterthur (Obere Kirchgasse 6) am Samstag, 12.11. und am Samstag,19.11.. Dies anlässlich der MakerDays der winbib (https://stadt.winterthur.ch/bibliothek…/besuchen/makerdays).