Lasercutter

Der Lasercutter gehört für ein FabLab zu den wichtigsten, aber auch teuersten Maschinen. Und weil das FabLab Winti keine halben Sachen macht, haben wir unseren Lasercutter gleich selber gebaut. Genauer gesagt haben wir einen Lasersaur gebaut. Das war zwar nicht günstiger, hat aber den grossen Vorteil, dass wir unsere Maschine aus dem FF kennen und pflegen können.

 

Der Lasersaur hat eine Arbeitsfläche von ca. 120 x 60 cm und arbeitet mit einem starken 100 Watt CO2 Laser. Damit können Materialien wie Holz, Karton, Papier, aber auch Acryl bis ca. 2 cm Dicke geschnitten und auch Oberflächen graviert werden.

Details und Anleitungen gibts im Wiki.

Kosten für die Maschinennutzung.

Öffentliche Werkstatt für digitale Fabrikation | Winterthur | Schweiz