Verein FabLab Winti
Technoparkstrasse 2
8406 Winterthur
Switzerland
info@fablabwinti.ch
Das FabLab Winti befindet sich im Untergeschoss des Technopark Winterthur (Eingang Süd).
Parkplätze: Direkt im Nebengebäude gibt es ein Parkhaus mit unterirdischer Verbindung zum Technopark. Die Zufahrt erfolgt über die Jägerstrasse.
Twitter: @fablabwinti
Facebook: Fablab.winti
FAQ
Kann ich einfach bei euch reinschnuppern?
Ja, du kannst jederzeit während der Öffnungszeiten bei uns reinschauen und unsere LabManagern ausfragen und dir das FabLab zeigen lassen.
Muss ich Mitglied sein, um das FabLab zu nutzen?
Ja, mit Ausnahme von offentlichen Events oder Workshops dürfen nur Mitglieder das FabLab nutzen. Hier geht’s zum Mitgliederantrag.
Ich will etwas 3D-Drucken, aber habe keine Ahnung.
Wenn du etwas Zeit und Lust am Experimentieren hast, kannst du einfach zu unseren Öffnungszeiten im FabLab vorbei kommen.
Wir geben dir eine kurze Einführung und dann kannst du gefahrenlos mit unseren Druckern experimentieren.
Im Wiki findest du weitere Informationen dazu, mit denen du dich schon im Vorherein darauf vorbereiten kannst. (http://www.profs.ch/flwiki/3D_Drucker)
Leider habe ich keine Zeit zum Experimentieren und will trotzdem etwas 3D-Drucken.
3D-Drucken ist schlussendliche immer mit experimentieren verbunden. Um dir aber einen schnelleren Einstieg zu ermöglichen, bieten wir spezielle Einsteiger-Kurse für 3D-Modellieren und 3D-Drucken an.
Ich will etwas Laser-Schneiden, aber habe keine Ahnung.
Der Lasercutter ist an und für sich eine sehr einfache Maschine. Nach einer kurzen Einführung durch einen LabManager und dem Lesen des Manuals (http://www.profs.ch/flwiki/LaserCutter) kannst du sofort, produktiv an der Maschine arbeiten.
Wenn du gerne fundiertere Informationen und eine detaillierte Einführung möchtest, bieten wir auch für diese Maschine Kurse an.
Ich habe keine Zeit um die Maschinen zu bedienen und möchte gerne etwas fertigen lassen.
Dann bist du bei uns leider an der falschen Adresse. Wir bieten keine Auftragsfertigung an. Selber machen ist das Motto.
Darf ich im FabLab Sachen für andere machen?
Als Basis– oder Premium-Mitglied darfst du Geschenke für deine Familie machen oder zusammen mit einem Freund (Nichtmitglied) etwas bauen (solange nur du die Maschinen bedienst und nicht der Freund). Wenn du jedoch für unbekannte Dritte, z.B. Besucher im FabLab, Sachen machst, dann brauchst du dafür eine kommerzielle Mitgliedschaft, egal ob diese Geld dafür bezahlen oder nicht.
Darf ich für eine Firma Sachen machen?
Ja, aber du brauchst dafür eine kommerzielle Mitgliedschaft.
Ich bin Lehrperson, darf ich Sachen für die Schule machen?
Herstellung von Unterrichtsmaterial für den eigenen Unterricht durch Lehrpersonen gilt nicht als kommerziell und ist mit der Basis– oder Premium-Mitgliedschaft erlaubt. Falls du aber von der Schule einen Auftrag zur Produktion des Materials hast und dieses dann in den Besitz der Schule übergeht, musst du zumindest für den Produktionsmonat ein kommerzielles Upgrade haben. Dann wärst du eine Mitarbeiterin einer Firma, welche für ihre Firma ein Hilfsmittel produziert.
Teamanlässe
Aufgrund unserer begrenzten Personalkapazitäten (das ist nur unser Hobby) sind wir nur limitiert in der Lage Teamanlässe durchzuführen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen rund ums FabLab und unsere Maschinen findest du in unserem Wiki unter http://wiki.fablabwinti.ch
Falls du mehr Informationen benötigst
Falls du immer noch Fragen hast, dann komm doch einfach während unseren Öffnungszeiten im FabLab vorbei. Vor Ort lässt sich vieles einfacher und schneller Besprechen.