Übersicht aller Workshops und Kurse vom FabLab Winti:
Ein Klick auf den Namen des Workshops führt zu den jeweiligen Workshop Details, Terminen und dem Anmeldeformular. Eine Übersicht aller Workshop- und Event-Termine gibt es im FabLab Winti Kalender.
Kurs |
Inhalt |
Zielgruppe |
Maschinen Kurse |
3D-Druck / 3D-Design Grundlagen |
- 3D-Druck Prozessschritte
- Benötigte Software
- Datenaufbereitung
- 3D-Design Praxis (mit TinkerCAD)
- 3D-Druck Praxis
|
Einsteiger, Umsteiger |
Lasercutter Grundkurs |
- Bedienung Lasercutter
- Inspiration für Nutzung eines Lasercutters
- Vorbereitung mit Datenaufbereitung eigener Projekte
|
Anfänger |
Drehbank Einführungskurs |
- Sichere Bedienung der Drehbank
- Plan und Längsdrehen
- Zentrieren und Bohren
- Berechnen von Schnittwerten
|
Anfänger |
Einsteigerkurs Fräsen |
- Grundlagen Zerspanung
- Gesamter Inhalt Bedienerschulung
- Herstellung eines kleinen Demoteiles ohne CNC Funktionen
|
Anfänger |
Bedienerschulung CNC-Fräse |
- Aufbau der Maschine & Steuerung
- Bedienung der Steuerung Mach3
- Arbeitsschritte, Checklisten, etc.
- Spezifikationen der Maschine
|
Personen, die Erfahrung mit Werkzeugmaschinen haben (Fähigkeitszeugnis erforderlich) |
Software Kurse |
3D-Konstruktion mit CAD (Fusion 360) |
- Grundlagen 3D-Konstruktion mit einem CAD Programm
|
CAD Anfänger, Umsteiger von 2D oder Einsteiger in 3D Programme |
Raspberry Pi OS Administration für Einsteiger |
- Linux-Grundlagen
- Handhabung und Werkzeuge
- Applikationen
- Troubleshooting
|
- Hobbyisten mit DIY-Projekten
- Einsteiger in IT-Systemadministration
|
CAM Einsteigerkurs |
- Grundlagen CNC
- Grundlagen Teilegestaltung
- Erstellen eines Programmes mittels Fusion-CAM (Flaschenöffner)
|
Personen mit Interesse an CNC Programmierung, welche die Fräse bereits manuell bedienen können |
Elektronik/Arduino Kurse |
Arduino Grundlagen / Praxis |
- Grundlagen Mikrocontroller
- Programmierung
- Beispielschaltungen
|
Anfänger / Einsteiger Programmierung |
MicroPython auf ESP8266 für Programmierer |
- MicroPython auf ESP8266-Boards installieren und bedienen
- Python Grundlagen
- Python anwenden auf einer Mini-Spielkonsole: Programmieren eines Online-Multiplayer-Vier-Gewinnt
- Netzwerkprotokoll MQTT
|
Programmierer in anderen Sprachen |
LoRa/TTN Quick-Start |
- Schnelleinstig in die Entwicklung von LoRa Nodes
- Bau einer Wetterstation auf Basis des RocketScream Mini Ultra Pro V3 Boards.
|
LoRa Einsteiger |
LoRa-APRS 433MHz Gateway mit Raspberry Pi |
- Theorie zu LoRa und Automatic Position Reporting System
- Aufbau und Funktionsprüfung eines APRS-Gateways auf Basis eines Raspberry Pi sowie einer dazugehörigen Antenne
|
Lizenzierte Amateurfunker |
Diverse Kurse |
Kinderworkshop ferngesteuertes Auto |
- Auto, Fernbedienung und Elektronik zusammenbauen
- Holz laserschneiden, löten, kleben und programmieren
|
Kinder ab Primarschule mit erwachsener Begleitung, Jugendliche |
TinyGS-Satellitenbodenstation |
- Baue deine eigene Satelliten-Bodenstation
- LoRa-Empfänger zusammenbauen und einrichten
- Test auf der Dachterrasse des Technoparks
|
Anfänger |
ChaosEggbot Zusammenbau |
- Zusammenbau Bausatz Eggbot-Klon
- Löten
- Steuerung mit Arduino Mikrocontroller
|
Anfänger |
3D-Drucker Zusammenbau |
- Zusammenbau 3D-Drucker Bausatz
- 3D-Drucker Funktionsweise, Grundlagen
- 3D-Drucker mit nach Hause nehmen
|
Anfänger |
3D-Drucker Upgrade |
- Upgrade des eigenen 3D-Druckers auf MK3.9 im Team unter fachkundiger Anleitung
- Wieder-Inbetriebnahme und Anleitung für die neuen Slicer-Einstellungen
|
Besitzer eines Prusa MK3S / S+ |
Weihnachtsworkshop Lasern & 3D-Druck für Kinder |
- Weihnachtsdekoration aus Holz oder Plexiglas laserschneiden
- Individuelle Guetzliausstecher zeichnen und 3D-drucken
|
Kinder und Familien, kein Vorwissen erforderlich |