3D-Drucker Zusammenbau

3D-Drucker Workshop – Zusammenbau des eigenen 3D-Druckers unter fachkundiger Anleitung

Du willst schon lange einen eigenen 3D-Drucker und möchtest verstehen, wie so ein Gerät genau funktioniert? In unserem Zusammenbau Workshop bist Du genau richtig. Unter fachkundiger Anleitung bauen alle Teilnehmer ihren eigenen 3D-Drucker, den Prusa i3 MK3S+ welcher diverse Auszeichnungen erhalten hat, an drei Tagen zusammen.

 

Das beinhaltet der Workshop:

  • Zusammenbau Deines eigenen 3D-Druckers im Team unter fachkundiger Anleitung
  • Den Bausatz für den 3D-Drucker Prusa i3 MK3S+ . Am Ende des Workshops nimmst Du ihn mit nach Hause
  • Inbetriebnahme des Druckers, erste Probedrucke
  • Tipps zu Grundlagen Betrieb 3D-Drucker
  • Tipps zu Einstellungen, Optimierung und Software für die Druckvorbereitung
  • Alle erforderlichen Werkzeuge
  • Räumlichkeiten und Infrastruktur des FabLabs Winti
  • Vernetzung mit anderen 3D-Druck Interessierten und Experten

Voraussetzungen: Wer mit dem Schraubenzieher umgehen kann und keine zwei linken Hände hat ist bestens für den Workshop gerüstet. Bitte eigenen Laptop mitbringen (Mac/Linux/ Win).

Zielgruppe: alle 3D-Druck Interessierten / Einsteiger, die einen eigenen 3D-Drucker nutzen möchten. KMUs, die den praktischen Einstieg in 3D-Druck ohne hohe Vorabinvestitionen suchen. Modellbauer, Juweliere, Architekten, Bastler, Heimwerker …

Termine: jeweils an drei Tagen zu 4 Stunden (Mind. 4, max. 6 Teilnehmer) > siehe aktuelle Termine im Formular unten auf dieser Seite.

Ort: FabLab Winti, Technoparkstrasse 2, 8406 Winterthur

Kursdauer: ca. 12 Stunden

Kosten:
(inkl. Bausatz und Kursunterlagen im Wert von CHF 840.-)

Workshopleitung: Patrick Gubelmann

Nach Anmeldung senden wir Dir eine separate Zahlungsaufforderung. Die Teilnahme wird erst nach Zahlungseingang definitiv. Sollte der Workshop nicht stattfinden, erstatten wir den Betrag vollumfänglich zurück.

Hast Du noch Fragen zum Workshop? Sende uns eine E-mail.

 

Warteliste: Kein Termin ausgeschrieben? Dann melde dich doch bitte unverbindlich für die Warteliste an. Sobald genügend Anfragen eingegangen sind werden wir einen weiteren Termin ansetzen und dich kontaktieren. Wähle „Warteliste“ beim Anmeldeformular.

Über den Prusa i3 MK3S+ 3D-Drucker:

Der Original Prusa i3 MK3S+ gehört zu den beliebtesten 3D Druckern weltweit. Dies verdankt er seinen ausgezeichneter Eigenschaften wie dem Heizbett, dem überdurchschnittlichen Druckvolumen und den vielen Sensoren. Er reiht sich in eine vielfach ausgezeichnete Druckerfamilie. So wurden seine Vorgänger bereits mehrfach Drucker des Jahres gewählt.

Anmeldung*:

Anmeldeschluss ist der 30.11.2022 wegen Vorlaufzeit Bestellung der Bausätze!

Bitte beachte die aktuellen Corona-Regeln: momentan keine Einschränkungen geplant.

    Kurstermin (*)

    Der Termin vom 6.1.2023 ist ausgebucht.

    Anrede

    Vorname / Nachname (*)

    Strasse Nr. (*)

    PLZ / Ort (*)

    E-Mail-Adresse (*)

    Telefonnummer (*)

    Bemerkungen

    Bitte alle Felder mit (*) ausfüllen!

    *Stornierungsbedingungen: Bei Stornierung bis zu 7 Tagen vor Kurs werden bereits bezahlte Kurskosten zurückerstattet. Spätere Stornierungen werden nicht erstattet. Stornierungen sind immer per E-mail mitzuteilen. Du kannst jederzeit eine Ersatzperson für den Workshop anmelden, wenn es Dir nicht geht.

    Öffentliche Werkstatt für digitale Fabrikation | Winterthur | Schweiz