Workshop SMD Löten – Grundkurs zum Löten kleiner Bauteile
In diesem Kurs lernst du verschiedene Techniken und Tricks wie man eine Platine mit den kleinen Bauteilen bestückt.

Die winzigen Komponenten für die Oberflächenmontage (Englisch: surface mount devices, SMD) sind nicht ganz einfach zu löten. Nach einer kurzen Einführung kannst du die obige Platine selbst bestücken und dabei Wahlweise eine der folgenden Methoden üben: von Hand mit dem Lötkolben und/oder Reflow-löten auf der Heizplatte. Natürlich kann man auch beide ausprobieren.
Für diesen Workshop hat Damian Schneider einen kleinen Roboter entwickelt, der mit Hilfe von drei Sensoren einer Linie auf dem Papier folgen kann. Details dazu gibt es hier. Der Preis für ein Roboter-Kit sind in den Kurskosten inbegriffen.
Inhalt:
- Kurzer Theorieblock
- Demonstration der Techniken
- Tipps und Tricks
- Löten eines ‚GetInLine‘ Roboters unter Anleitung
Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, etwas Löterfahrung ist von Vorteil.
Zielgruppe: Alle Interessierte ab 16 Jahren.
Mitbringen: Eventuell eine Lupe und die eigene Lötstation falls vorhanden (keine 15.- Lötkolben). Es stehen 4 Lötstationen im FabLab zur Verfügung. Bitte melde dich vorab, wenn du eine Lötstation vom Fablab nutzen willst.
Teilnehmeranzahl: min. 3, max. 6 Personen
Kursdauer: ca. 4 Stunden
Kosten:
(inkl. Kursunterlagen und Material im Wert von CHF 20.-)
- für FabLab Winti Mitglieder: CHF 104.-
- für Nicht-Mitglieder: CHF 125.-
Workshopleitung: Damian Schneider
Nach Anmeldung senden wir Dir eine separate Zahlungsaufforderung. Die Teilnahme wird erst nach Zahlungseingang definitiv. Sollte der Workshop nicht stattfinden, erstatten wir den Betrag vollumfänglich zurück.
Hast Du noch Fragen zum Workshop? Sende uns eine E-mail.
Warteliste: Kein Termin ausgeschrieben? Dann melde dich doch bitte unverbindlich für die Warteliste an. Sobald genügend Anfragen eingegangen sind werden wir einen weiteren Termin ansetzen und dich kontaktieren. Wähle „Warteliste“ beim Anmeldeformular.
Anmeldung*:
Anmeldeschluss ist 1 Woche vor dem Workshop.
*Stornierungsbedingungen: Bei Stornierung bis zu 7 Tagen vor Kurs werden bereits bezahlte Kurskosten zurückerstattet. Spätere Stornierungen werden nicht erstattet. Stornierungen sind immer per E-mail mitzuteilen. Du kannst jederzeit eine Ersatzperson für den Workshop anmelden, wenn es Dir nicht geht.