8×8 LED-Matrix mit Snake

Beschreibung

Dieses Kit ist geeignet für Bastel-Anfänger. Der Mikrocontroller ist bereits programmiert. Du musst nur einen Schalter anlöten (das ist ganz einfach!) und danach das Kit zusammenbauen.

Falls du die LED-Matrix nur fürs Snake-Spiel benutzen möchtest, benötigst du den Schalter nicht zwingend. Aber falls du mal andere Programme ausprobieren möchtest (z.B. eine Uhr), dann wird der Schalter benötigt. Weitere Programme kann man online herunterladen über den Link unten.

Das Kit ist ein Open-Source-Projekt der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Die 8×8 Matrix kann über einen Mikrocontroller mit Micropython programmiert werden.

Die LED-Matrix eignet sich sehr gut, um mal Programmieren auszuprobieren. Von der ZHAW gibt es dazu ausführliche Dokumentation, darunter ein Skript, welches Schritt für Schritt zeigt, wie man ein erstes Programm auf der Matrix zum Laufen bringt. Zusätzlich findet man auch weitere Beispielprogramme:
https://github.com/InES-HPMM/LED-Matrix-Workshop

Zielgruppe: Anfänger

Anforderungen: Löten und Zusammenbauen (Freiwillig: Eigene Programme erstellen)

Aufwand: 1 Stunde

Anleitung: PDF herunterladen

Inhalt:

  • Diffusor (Plexiglas mit Schutzfolie)
  • Gitter
  • Leiterplatte
  • Mikrocontroller (RaspberryPi Pico)
  • USB-Kabel
  • 4 Schrauben
  • 4 Füsse (2 lang, 2 kurz)
  • Schiebeschalter
  • Joystick-Kappe

Preis:   Mitglieder: CHF 65.—   Externe: CHF 75.—

Öffentliche Werkstatt für digitale Fabrikation | Winterthur | Schweiz