Alle Beiträge von Claudio Prezzi

MakerTalk – 10.10.2025 Docker für Maker
Container Werkzeugkasten für Kreative

Container sind längst nicht nur etwas für IT-Profis. Auch Maker, Bastler und Tüftler können mit Docker spannende Projekte umsetzen: vom eigenen Wiki über Kanban-Boards, Medienserver, Spieleklassiker bis hin zu nützlichen Tools für die Werkstatt.

Florian Keller zeigt uns, was die „Container Plattform“ Docker kann und wie man sie nutzt.

Ort: im FabLab Winti
Zeit: Türöffnung 18h, Talk 18:30h
Alles zum MakerTalk findest du hier.

MakerTalk – 14.3.2025 Rubik’s-Cube-Solver

Referent: Walter Gantenbein

Eine Lösung, aber kein Problem? Ein Problem, aber keine Lösung?

Walter hat mit einem Raspberry Pi, Servomotoren, 3d Druck und einigen Elektronikbauteilen eine Maschine nachgebaut, welche vollautonom einen Rubik’s Cube lösen kann. Er berichtet über seine Erfahrungen bei der Realisierung dieses Projektes. Wo bekommt man die Bauteile her? Welche Herausforderungen galt es zu überwinden? Was hat gleich zu Beginn geklappt – und was so gar nicht?

Der fertige Rubik’s- Cube Solver ist selbstverständlich vor Ort und zeigt, was er kann!

Sollte ein Rubik’s Cube Spezialist im Publikum sein, kann auch eine Challenge gegen den Roboter durchgeführt werden. Bitte den eigenen Rubik’s Cube mitbringen, wenn jemand gegen den Roborter antreten will!

Ort: im FabLab Winti
Zeit: Türöffnung 18h, Talk 18:30h
Alles zum MakerTalk findest du hier.

MakerTalk

MakerDays in der Stadtbibliothek – 17.11.2024

Die Stadtbibliothek Winterthur führt auch dieses Jahr seine MakerDays durch. Das FabLab Winti ist am Samstag, 17.11. mit einem Stand und einem Bristlebot-Workshop mit dabei!  

Erfinden, experimentieren, lernen, verstehen, bauen, werken und ausprobieren!

In Workshops oder durch selbständiges Ausprobieren digitale und analoge Geräte und Techniken kennenlernen.
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

  • Samstag, 17. November | Stadtbibliothek | während den Öffnungszeiten

MakerTalk – 11.10.2024 Einführung ins UI Designtool Figma

Michael Burgdorfer von der smoca AG gibt in einem Crash-Kurs einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von Figma, dem Industriestandard für UI-Design und Prototyping. Gemeinsam (und mit Hilfe von AI) designen wir eine kleine Website – von der Idee bis hin zum klickbaren Prototyp.”

Ort: im FabLab Winti
Zeit: Türöffnung 18h, Talk 18:30h
Alles zum MakerTalk findest du hier.

6. + 7.7.2024 – Jubiläums-Fest
«10 Jahre FabLab Winti»

Das FabLab Winti feiert sein 10-jähriges Bestehen! Im April 2014 wurde der Verein FabLab Winti gegründet und im Dezember 2014 öffnete das Lab seine Türen. In den letzten 10 Jahren haben wir viel erreicht und sind zu einem festen Bestandteil der schweizer Maker-Szene geworden.

Dies wollen wir feiern!

Dazu öffnen wir für zwei Tage unsere Türen und zeigen allen Interessierten, was im FabLab Winti alles möglich ist. Alle Maschinen/Geräte werden demonstriert, spannende Sachen werden hergestellt, der BitRacer (Go-Kart) kann probegefahren werden und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Ausserdem findet am Fest ein Wettbewerb statt, mit der Möglichkeit, einen coolen 3D-Drucker (gespendet von Faigle3D) oder Kursgutscheine zu gewinnen.

Wir laden alle herzlich ein zum:

Jubiläums-Fest «10 Jahre FabLab Winti»
Samstag 6. Juli 2024, 11–20 Uhr + Sonntag 7. Juli 2024, 11–16 Uhr
Technopark Winterthur, FabLab Winti, Technoparkstrasse 2, 8406 Winterthur

Hier noch der Flyer als PDF und der Artikel in der Winterthurer Zeitung vom 4.7.24.