Michael Burgdorfer von der smoca AG gibt in einem Crash-Kurs einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von Figma, dem Industriestandard für UI-Design und Prototyping. Gemeinsam (und mit Hilfe von AI) designen wir eine kleine Website – von der Idee bis hin zum klickbaren Prototyp.”
Ort: im FabLab Winti
Zeit: Türöffnung 18h, Talk 18:30h
Alles zum MakerTalk findest du hier.
Christoph Balmer präsentiert uns ein virtuelles Labor für Ideen und exploratives Lernen, ein „Spielzimmer“ für Elektronik Interessierte. Der Einstieg gelingt anhand von Beispielen und für weitere Schritte werden mögliche Wege angegeben.
Ort: im FabLab Winti
Zeit: Türöffnung 18h, Talk 18:30h
Alles zum MakerTalk findest du hier.
Ein Akkuschrauber versetzt dich in Fahrt. Was es alles braucht, um mit einem Akkuschrauber durch die Gegend flitzen zu können.
Ein MakerTalk von Uli Walther mit viel „Hands-On“ und „freier Fahrt“.
Ort: im FabLab Winti
Zeit: Türöffnung 18h, Talk 18:30h
Alles zum MakerTalk findest du hier.
Mit Flutter erstellst du Apps, die auf der Basis einer einheitlichen Code-Basis auf verschiedene Platformen genutzt werden können. Eine kurze Einführung mit Beispielen von Joachim Willner.
Ort: im FabLab Winti
Zeit: Türöffnung 18h, Talk 18:30h
Alles zum MakerTalk findest du hier.
Mit LoRa lassen sich einfach Sensordaten energieeffizient übertragen. Wie man das macht, hat Tobias Oettli in seiner Matur-Arbeit untersucht und er präsentiert euch seine Ergebnisse an diesem MakerTalk.
Die kleine Spielkonsole ist bereit für deine eigenen Spiele.
https://play.date/
Ort: im FabLab Winti
Zeit: Türöffnung 18h, Talk 18:30h
Alles zum MakerTalk findest du hier.
Die beste Tastatur ist diejenige, die man sich selbst so baut, dass sie einem optimal passt. Christoph zeigt uns seinen Weg auf, wie er zu seinem eigenen optimalen Keyboard gekommen ist. Idee – Design – Layout – Elektronik .
Ort: im FabLab Winti
Zeit: Türöffnung 18h, Talk 18:30h
Alles zum MakerTalk findest du hier.
Öffentliche Werkstatt für digitale Fabrikation | Winterthur | Schweiz